• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • SHOP
  • GLOSSAR
  • LMS
  • AFFILIATE
+43 1 8900195
digitalworld ACADEMY
  • KURSE
    • Diplomlehrgänge
      • Digital Marketing Management
      • Social Media und SEO Management
      • Performance Marketing Management
      • Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz
      • KI-Management
      • Digital Performance Marketing Management
    • Workshop
      • Künstliche Intelligenz im Marketing
      • Workshop Newsletter Marketing
      • Podcast Creation II Workshop
      • WordPress und SEO Seminar
    • Seminare
      • AI Act Zertifizierung
      • Create! CONTENT
      • Podcast Creation Seminar
      • Newsletter Marketing Seminar
      • Sichtbarkeit durch Blogs
      • Google Pro Seminar
      • Inbound Marketing Seminar
      • Professional Branding Seminar
      • Seminar Meta Ads
      • Video ist King Seminar
  • The DIGIONEER
  • ÜBER UNS
  • FÖRDERUNGEN
  • VORTRAGENDE
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Willst du deine organische Facebook Reichweite erhöhen?

Willst du deine organische Facebook Reichweite erhöhen?

Blog, mka
Organische Reichweite auf Facebook erhöhen

Fällt es dir schwer, deine Fans mit regelmäßigen Facebook-Posts zu erreichen? Du bist nicht allein. Vielen Marketing Fachleuten, Content Creator und Online-Unternehmen geht es genauso. Schließlich will Facebook, dass du in Werbeanzeigen investierst, um deine treuen Follower zu erreichen. Darauf ist der Algorithmus trainiert.

Aber es gibt noch andere Strategien, mit denen du die organische Reichweite deiner Facebook-Seite erhöhen kannst. In diesem Artikel verraten wir dir einige konkrete Tipps, mit denen du deine eigenen Fans und potenziellen Kunden erreichen kannst, ohne dabei das Budget zu sprengen. Lies weiter, um zu erfahren, wie du deine Facebook-Reichweite maximieren und dein Geschäft ausbauen kannst!

Wenn du in den sozialen Medien etwas bewirken willst, ist Reichweite der Schlüssel. Organische und bezahlte Reichweite sind die beiden wichtigsten Strategien, um sicherzustellen, dass deine Facebook-Posts so viele Menschen wie möglich erreichen. Die organische Reichweite ist ähnlich wie die Suchmaschinenoptimierung (SEO), d.h. du kannst deine Sichtbarkeit erhöhen, ohne dafür zu bezahlen. Wenn deine Beiträge jedoch nur von wenigen oder gar keinen Nutzern gesehen werden, erhält deine Marke nicht die Anerkennung, die sie verdient. Wenn du sowohl in organische als auch in bezahlte Reichweitenstrategien investierst, kann das für dein Unternehmen einen großen Unterschied machen.

Unsere Tipps für mehr organische Reichweite auf Facebook

Qualität statt Quantität

Facebook möchte seinen Nutzern Inhalte zeigen, mit denen sie sich beschäftigen und mehr Zeit auf der Plattform verbringen. Um dies zu erreichen, werden Beiträge hervorgehoben, die die Aufmerksamkeit der Nutzer:innen auf sich ziehen – zum Beispiel lustige Memes, süße Tierbabys und andere Inhalte, auf die die Nutzer:innen reagieren.

Bevor du etwas auf Facebook postest, solltest du dir überlegen, ob es interessant genug ist, um Aufmerksamkeit zu erregen. Qualität statt Quantität ist hier das A und O. Es ist also wertvoller, einen qualitativ hochwertigen Beitrag zu posten, als fünf Produktfotos pro Tag zu posten.

Wenn du kein eigenes Social Media Team hast, weißt du, wie zeitaufwändig und schwierig es sein kann, einen effektiven Beitrag zu verfassen. Um das Beste aus deiner Zeit zu machen und sicherzustellen, dass deine Inhalte bei den Nutzern ankommen, solltest du dir Zeit nehmen und überlegen, wie du deinen Followern auf Facebook einen Mehrwert bieten kannst.

Orientiere dich am Pareto-Prinzip

Das Pareto-Prinzip ist ein nützliches Instrument, um eine effektive Facebook-Strategie zu entwickeln: Widme 80 % deiner Posts der Unterhaltung deiner Fans und der Beschäftigung mit deiner Marke oder deinem Online-Shop, und nutze die restlichen 20 %, um deine Produkte zu bewerben.

Indem du Inhalte erstellst, die deinen Fans gefallen, kannst du sicherstellen, dass der Algorithmus das Engagement und den Wert deiner Beiträge erkennt, was zu einer höheren Sichtbarkeit und potenziellen Verkäufen führt. Das ist der wichtigste Punkt, den du bei der Entwicklung einer Social-Media-Strategie beachten solltest: 80% Unterhaltung, 20% Verkauf.

Kreative, unterhaltsame und interessante Beiträge sind der Schlüssel, um die Nutzer zu fesseln und letztendlich Verkäufe zu tätigen. Orientiere dich an anderen erfolgreichen Beiträgen und Videos, die gut ankommen, und denke darüber nach, ein lustiges, unterhaltsames Werbevideo zu erstellen, das das Potenzial hat, viral zu gehen.

Videos sind die Zukunft

Vertikale Videoinhalte sind auf dem Vormarsch, und es ist klar, dass jeder, der in den sozialen Medien aktiv ist, die Zunahme von Videobeiträgen in den letzten Jahren bemerkt hat. Mit der wachsenden Beliebtheit von Kurzvideo-Apps wie TikTok ist es für Marken und Unternehmen wichtiger denn je, auf Videoinhalte zu setzen.

Du solltest dir diesen Trend auf jeden Fall zunutze machen, indem du Produktbilder als Diashow präsentierst, Blogbeiträge animierst und in kleine Videos verwandelst und häufige Fragen deiner Kundschaft im Videoformat beantwortest.

Den Herstellungsprozess deiner Produkte zu filmen, ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, dein Publikum zu begeistern.

Auch Live-Videos sind bei den Nutzern und dem Facebook-Algorithmus sehr beliebt. Live-Videos werden oft ganz oben im Newsfeed angezeigt, und wenn du ein tolles neues Produkt vorstellst, ist das ein hervorragendes Format dafür. Nutze den Trend und erstelle ansprechende Videoinhalte, die deinem Publikum gefallen werden!

Verzichten auf Links im Beitrag

Das Ziel von Facebook ist es, die Nutzer:innen so lange wie möglich auf der Plattform zu halten. Um das zu erreichen, schränken sie die Verwendung externer Links in Beiträgen ein und empfehlen, Beiträge so oft wie möglich ohne Links zu teilen.

Wenn du doch einen Link einfügen musst, kannst du ihn als Kommentar zu deinem Beitrag posten. Das erhöht zwar die Hürde für Nutzer:innen, die auf den Link klicken wollen, sorgt aber auch dafür, dass dein Beitrag von mehr Menschen gesehen wird.

Wenn du dich an die Regeln von Facebook hältst, kannst du sicherstellen, dass die Nutzer:innen auf dem sozialen Netzwerk bleiben und sich mit deinen Inhalten auseinandersetzen.

Trends oder aktuelle Ereignisse

Bleib auf dem Laufenden und spring auf die neuesten Medienereignisse und Trends auf, um deine Reichweite und das Engagement für dein Publikum zu maximieren!

Vom Ferienbeginn bis zu Feiertagen, von neuen Zoo-Babys bis zu Promi-Skandalen und von aktuellen Herausforderungen bis zu den neuesten Trends gibt es zahlreiche Gelegenheiten, deinen Online-Shop und deine Posts mit Leben zu füllen. Lass dir keine davon entgehen und nutze die Möglichkeit, mit deinen Zuschauern in Echtzeit in Kontakt zu treten!

Erhöhe deine Facebook-Reichweite durch Partnerschaften

Die Zusammenarbeit mit Influencern in deiner Branche könnte eine weiter Möglichkeit sein! Wenn du mit einem Influencer zusammenarbeitest, kannst du nicht nur deine bestehenden Fans erreichen, sondern auch die Fans des Influencers – die zu potenziellen Neukunden für dein Unternehmen werden könnten.

Und vergiss nicht: Du kannst auch Bilder verwenden, die von deinen Kunden oder Mitarbeitern von einem Produkt oder einer Situation gemacht wurden, die mit deinem Unternehmen zu tun hat.

Die Investition in Influencer-Partnerschaften kann eine großartige Möglichkeit sein, den Traffic zu steigern und Beziehungen zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Also, warum warten? Mach das Beste aus deinem Budget und erkunde noch heute Influencer-Partnerschaften!

 Erfolgreiche Beiträge bewerben

Wenn du unsere Tipps befolgst, ist es wahrscheinlich, dass ein Beitrag, den du veröffentlichst, bei deinen Fans und der Facebook-Gemeinschaft besonders gut ankommt.

Aber anstatt den Erfolg nur zu feiern, solltest du diese Gelegenheit nutzen, um deine Reichweite und Sichtbarkeit weiter auszubauen.

Promote einen Beitrag, wann immer du willst, und zeige ihn vielen weiteren Facebook-Nutzer:innen. Auf diese Weise kannst du einen guten Beitrag auch mit einem kleinen Werbebudget in einen viralen Beitrag verwandeln.

Das Ergebnis? Dein Beitrag wird von viel mehr Menschen gesehen, was dir noch mehr Fans, Leads, Verkäufe und Kunden bescheren wird. Nutze das Beste aus dieser mächtigen Chance!

#SocialMedia

0 Kommentare/von admin
Schlagworte: Social Media
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Video Advertising Essentials: Best Practices For Boosting ROI Meta gibt Tipps für Videoanzeigen, basierend auf 70 Kampagnen
die digitalworld academy ebook reihe Seid ihr bereit für die 45 digitalen Prophezeiungen 2019?
Create Content Seminar Create! Content – aber richtig
social Media Trends Die 5 wichtigsten Social-Media-Trends 2023
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Search Search

Unsere Themen

Ads AI Akquise Blog Bots Business Events Chatbots content Content Creation Content Marketing design Digitaler Vertrieb Digital Storytelling e-commerce Email Marketing formate Fotografie Google Ads KI Kundengewinnung marketing Marketing Strategie meta Meta Ads Neukunden NFT Online Marketing Podcast Qualität Schreiben SEO Social Media Social Selling StartUp strategie Suche tiktok Trends Web3 Webdesign webseite website Werbung wiki Writing
Entdecke dein digitales Potenzial mit unseren Weltklasse-Kursen in allen Bereichen des digitalen Marketings.

digitalworld ACADEMY

Kurse für eine digitale Welt.

Unsere große Leidenschaft ist das Vermitteln von Wissen und die persönliche Weiterentwicklung im Bereich Online Marketing, Kommunikation und Digitalisierung.

KONTAKT

digitalworld Academy OG
Große Schiffgasse 18, Top 2
1020 Wien
✆ +43 1 8900195
📧 office@diwo.at
🏠 digitalworld Academy
🌍 Route finden

KURSE

  • DLG Digital Marketing Management
  • DLG Social Media und SEO Management
  • DLG Performance Marketing Management
  • DLG Marketing Management mit KI
  • DLG Digital Performance Marketing Manager
© digitalworld ACADEMY | Mit Leidenschaft und ❤ in Wien gemacht.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • LMS
  • SHOP
  • ABOUT US
  • BLOG
  • The BACKEND Talks
  • LOGIN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Link to: Die 5 wichtigsten Social-Media-Trends 2023 Link to: Die 5 wichtigsten Social-Media-Trends 2023 Die 5 wichtigsten Social-Media-Trends 2023social Media Trends Link to: 2023 wird Paid Podcast zum Trend Link to: 2023 wird Paid Podcast zum Trend Du weißt, wie du eine Podcast-Folge erfolgreich produzierst und vermarktest.2023 wird Paid Podcast zum Trend
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen