Weiterbildung
Digital Marketing Manager*in
Als Digital Marketing Manager*in entwickelst du erfolgreiche Marketing Strategien. Performance Marketing, Content Marketing, Social Media, SEO, Social Selling – um nur einige Schwerpunkte zu nennen – sind in einem kleinteiligen Markt deine Werkzeuge um Zielgruppen effizient anzusprechen und dort abzuholen, wo Bedürfnisse Befriedigung suchen. In unserem vier wöchigen Digital Marketing Kurs in Wien lernst du alle modernen Maßnahmen kennen.
Digital Marketing umfasst heutzutage alle Maßnahmen im digitalen Bereich, mit den Zielen die Sichtbarkeit des Unternehmens zu erhöhen und die Unternehmenswerte zu kommunizieren. Bei der Kommunikation stehen die eigenen Werte und der Nutzen für die Zielgruppe im Mittelpunkt. Informierte Kund*innen lehnen Push Werbung vehement ab und entscheiden sich für Marken, die sie inspirieren und nachhaltig zum Wohl der Zielgruppe auftreten.
Ausbildungsschwerpunkte
- In unserem Diplomlehrgang Digital Marketing Management lernst du, wie du die Sichtbarkeit und den Traffic deines Webauftritts erhöhen kannst. Wir reden aber auch über Themen wie Blog, eCommerce, Newsletter, Affiliate Marketing und mehr.
- Content Marketing zeigt dir, wie du erfolgreich mit owned, earned und paid Content umgehen kannst, und durch Inbound Marketing Maßnahmen deine Zielgruppe optimal ansprichst.
- Die Umsetzung und die Konzeption erfolgreicher Werbemaßnahmen auf Kanälen wie Google, Instagram oder Facebook durch durchdachte und erprobte Kampagnen, hilft dir, dich in diesem extrem dynamischen Bereich zurechtzufinden.
- Mittels aussagekräftiger Key-Performance-Indicators (KPIs) erstellst du Reports, die als Grundlage für zukünftige Marketinginitiativen eingesetzt werden können.
Ziel der Weiterbildung
Nach dem Diplomlehrgang Digital-Marketing-Management
- Du verfügst über umfassendes Fach- und Praxiswissen für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Digital Marketing Management.
- Du arbeitest als eigenverantwortlicher Digital Marketing Manager entweder selbständig, in einer Agentur oder einem Unternehmen.
- Du bist bestens vertraut mit der Konzeption und Durchführung gewinnbringender Digital-Marketing-Kampagnen.
- Du identifizierst Optimierungspotentiale, Trends und Best Practices in der sich rasch entwickelnden digitalen Unternehmenswelt.
Abschluß
Am Ende des Diplomlehrgangs erhältst du zusätzlich zu deinem erworbenen Know-how:
- ein Diplom als Zertifikat,
- 365 Tage lang Zugang zu allen Unterlagen,
- lebenslange Mitgliedschaft in unserer exklusiven Alumni-Community,
- sowie die Möglichkeit Fortbildungs-Seminare und Workshops vergünstigt zu buchen.
Dauer und Kosten
Dauer: 4 Wochen à 20 Stunden plus ein Tag
Mindest-TeilnehmerInnenanzahl: 3 Personen
Höchst-TeilnehmerInnenanzahl: 8 Personen
Kosten:
EUR 2.160,-
inkl. 20% USt. (netto 1.800,-), Abschlusskosten, Kursunterlagen, Kaffee & Getränke.
Es fallen keine weiteren Kosten an!
Der Kurs entspricht den AMS Förderrichtlinien.
Wenn du den Namen einer Förderstelle in das Formular eingibst, dann erhältst du neben dem Angebot auch eine Kurszeitenbestätigung.
Das digitalworld Academy Diplom
Die Voraussetzung für den Erwerb des Diplom-Zertfikats ist die Teilnahme an unserem 16-tägigen Diplomlehrgang und die Absolvierung eines Multiple-Choice-Tests und/oder die Präsentation einer Diplomarbeit. Nach bestandener Prüfung/Diplomarbeit erhältst du als Zertifikat das Diplom „Digital Marketing Manager*in“. Unser Zertifikat bescheinigt die Absolvierung und den positiven Abschluss des Diplomlehrgangs und dient als Nachweis der erworbenen Kenntnisse. Das Diplom ist auf keine Dauer beschränk .
Alle unsere Kurse finden zu Themen der Digitalisierung und dem digitalen Marketing statt. Das sind hochdynamische Bereiche und das Wissen und die Kenntnisse verändern sich im Monatstakt. Daher bieten wir keine anderen Zertifizierungen von privaten Zertifizierungstellen an. Unsere Vortragsinhalte werden jeden Monat überarbeitet, daher wäre ein Zertifikat mit dreijähriger Gültigkeit schon nach einem Monat teilweise „veraltetet“.
Interne Zertifizierungen, zum Beispiel von Google für Google interne Bereiche haben eine kürzere Geltungsdauer, abhängig vom Themenbereich und wir empfehlen sie, wenn du Kunden in diesen Bereichen betreust. Auch wir bieten Weiterbildungen für Teilnehmer*innen eines unserer Diplomlehrgänge an, um in dem extrem dynamischen Bereich immer am Laufenden zu bleiben. Die entsprechende Angebot findest du HIER.
Unser Diplom entspricht nicht einem akademischen Titel und ist kein akademischer Titel! In Österreich gültige akademische Titel findest du HIER
- Sollten in Zukunft wieder Ausgangsbeschränkungen von der Regierung beschlossen werden, die uns die persönliche Teilnahme nicht erlauben, werden wir den Kurs ausnahmsweise auch online (ZOOM Webinar) weiter durchführen.
Hier kannst du gleich buchen. Wähle einen Termin aus:
Häufige Fragen
Was ist Digital Marketing?
Digital Marketing zielt darauf ab, die Sichtbarkeit und den Umsatz eines Unternehmens zu steigern. Erreicht wird dies durch den Einsatz von mess- und steuerbaren Marketinginstrumenten, die zum Erhalt und der Erweiterung des Kundenstammes beitragen.
Welches Ziel kann ich mit dem Kurs erreichen?
Nach dem Diplomlehrgang kannst du alleine Digital Marketing Kampagnen erstellen und den Erfolg messen. Es sind keine akademischen Vorkenntnisse nötig!
Welchen Schwerpunkt hat die Ausbildung?
Was ist der Unterschied zwischen den DLG Digital Marketing Management und dem DLG Performance Marketing Management?
Der Diplomlehrgang Digital Marketing Management bietet einen umfassenden Einblick in alle Marketing Bereiche, die relevant für Unternehmen sind. Dem Aufbau der harmonischen Marketing Strategie unter Einbeziehung aller einsetzbaren Möglichkeiten, steht im Vordergrund der Arbeit. Meistens hat ein Digital Marketing Manager ein Team unter sich, das aus SEO, Social Media, eCommerce Manager*innen oder anderen Teilbereichen besteht. Wir vermitteln die gemeinsame Sprache und die Schnittstellen zwischen den unterschiedlichen Funktionen.
Der Diplomlehrgang Performance Marketing Management fokussiert sich auf alle Maßnahmen, die eine Conversion provozieren. Lead Generierung und Growth Hacking sind Schwerpunkte. Das Umgehen mit KPI’s, das Analysieren der KPI’s und das stetige Optimieren der Maßnahmen haben einen sehr großen Stellenwert. Den praktischen Übungen anhand von Beispielen wird mehr Zeit gewidmet.
Wie lange dauert der Kurs?
Der Diplomlehrgang dauert 4 Wochen (+ 1 Tag) von Mo bis Do von 9:00 bis 14:00 Uhr. Der Einstieg ist jede Woche möglich. Solltest du an einem Tag oder an mehreren Tagen nicht anwesend sein können, kannst du die fehlenden Tage einfach vier Wochen später nachholen.
Gibt es zum Schluss einen Test?
Am Ende des Kurses kann jede/r Teilnehmer*in wählen, ob sie/er ihre/seine Diplomarbeit präsentieren möchte und/oder einen multiple choice Online-Test machen möchte.
Gehöre ich zur Zielgruppe für diesen Kurs?
• ihr Start Up erfolgreich online bewerben möchten,
• als selbständige digitale Dienstleister*in, EPU’s und KMU’s beraten zu können oder
• als Digital Marketing Expert*in in Agenturen oder größeren Unternehmen zu arbeiten.
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Vor und während des Kurses raten wir dringend zu einem Zugang zu einem Computer mit Internetverbindung. Alle nötigen Unterlagen werden von uns online zur Verfügung gestellt und auch offene Fragen können via E-Mail oder FB Messenger abgeklärt werden.
Was ist, wenn ich krankheitsbedingt verhindert bin?
Du hast natürlich die Möglichkeit den Kurs zum nächsten (oder einem passenden) Termin zu besuchen.
Gibt es Förderungen?
Grundsätzlich entsprechen alle Kurse den AMS Förderrichtlinien (und damit auch fast allen Organisationen die mit dem AMS verbunden sind, wie zB das AkademikerInnenzentrum Wien, Frauen für Frauen, FAB, bit, Best, The update Training, etc.)
Wenn du aber nicht beim AMS gemeldet bist, dann findest du vielleicht in dieser Datenbank des Bundesministeriums eine Möglichkeit: FÖRDERDATENBANK
Kann ich jederzeit in die Ausbildung einsteigen?
Was muss ich tun, um mein Diplom zu bekommen?
Was sind die Vorteile gegenüber anderen Kursinstituten?
- Die strukturierte und persönlich ausgerichtete Lehrmethode verhilft allen Teilnehmer*innen zum gleichen Wissensstand.
- Informationslücken kannst du durch ein persönliches Gespräch mit den Vortragenden ausgleichen.
- Durch die optimale Mischung von Präsenz- und Onlinelernformaten können wir dir wesentlich mehr Lehrinhalte vermitteln als dies in einem einfachen Kurs möglich ist.
- Das ergibt ein tolles Preis-Leistungsverhältnis, das seinesgleichen sucht.
Was ist blended learning?
Nachdem wir mit der blended learning Methode unterrichten, ist es sinnvoll zeitgerecht zu buchen, da die Vorbereitung auf das Seminar einige Tage (kommt auf deine Arbeitsgeschwindigkeit an) dauert. Diese Methode stellt sicher:
- dass alle TeilnehmerInnen den selben Wissenstand haben,
- dass im Seminar nicht allzuviel Theorie gepaukt werden muss,
- es im Seminar um das praktische Arbeiten an einer ersten Email Kampagne geht.
Um den erfolgreichen Einsatz von blended learning zu gewährleisten, ist im Preis des Seminars ein online Zugang zu unserer Lernplattform inkludiert. Auf dieser Plattform werden alle offenen Fragen zum Inhalt und Ablauf des Kurses beantwortet. Du erhältst auf dieser Plattform zudem einige Aufgaben und Unterlagen zum Durchlesen vor dem Seminar. Nach dem Ende des Seminars kannst du einen kleinen Test machen, der dir deinen Wissenszuwachs zeigt.
digitalworld ACADEMY
Unsere große Leidenschaft ist das Vermitteln von Wissen und die persönliche Weiterentwicklung im Bereich Online Marketing, Kommunikation und Digitalisierung.
KONTAKT
digitalworld Academy OG
Große Schiffgasse 18, Top 2
1020 Wien
✆ +43 1 8900195
📧 office@diwo.at
🏠 digitalworld Academy
🌍 Route finden