• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • SHOP
  • GLOSSAR
  • LMS
  • AFFILIATE
+43 1 8900195
digitalworld ACADEMY
  • KURSE
    • Diplomlehrgänge
      • Digital Marketing Management
      • Social Media und SEO Management
      • Performance Marketing Management
      • Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz
      • KI-Management
      • Digital Performance Marketing Management
    • Workshop
      • Künstliche Intelligenz im Marketing
      • Workshop Newsletter Marketing
      • Podcast Creation II Workshop
      • WordPress und SEO Seminar
    • Seminare
      • AI Act Zertifizierung
      • Create! CONTENT
      • Podcast Creation Seminar
      • Newsletter Marketing Seminar
      • Sichtbarkeit durch Blogs
      • Google Pro Seminar
      • Inbound Marketing Seminar
      • Professional Branding Seminar
      • Seminar Meta Ads
      • Video ist King Seminar
  • The DIGIONEER
  • ÜBER UNS
  • FÖRDERUNGEN
  • VORTRAGENDE
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Glossar-digital2 / Diffusionstheorie von Everett M. Rogers

Diffusionstheorie von Everett M. Rogers

Digital Marketing

Die Diffusionstheorie des Kommunikationswissenschaftlers Everett M. Rogers erklärt die Entwicklung von Innovationen und besonders deren Verbreitung auf dem Markt. Eine Diffusion kommt zustande, da Innovationen wie neue Dienstleistungen oder Produkte meist zeitlich verzögert übernommen werden.

Die Entscheidung, eine Innovation anzunehmen oder abzulehnen, ist nach der Theorie des Soziologen Everett M. Rogers ein Prozess, der sich über einen längeren Zeitraum erstreckt und eine Reihe von Handlungen beinhaltet. Rogers unterscheidet die folgenden Handlungen:

  • Knowledge, von einer Innovation erfahren
  • Persuasion, von einer Innovation im positiven oder negativen Sinn überzeugt werden
  • Decision, sich für oder gegen eine Innovation entscheiden
  • Implementation, die Innovation implementieren
  • Confirmation, die Innovationsentscheidung bestätigen und weiter nutzen oder rückgängig machen

Alle Stufen des Prozesses haben zum Ziel, Unsicherheiten bezüglich einer neuen Idee zu eliminieren.

Eine Innovationsetablierung verläuft nur selten nach einer idealtypischen Normalkurve und wird sich eher nach einer eigenen Charakteristik vollziehen. Die vereinfachte Grafik zeigt das von Rogers beschriebene Modell mit Hinblick auf den Übernahmezeitpunkt im Normalverlauf. Daran sind die Verbrauchertypbezeichnungen angelehnt.

Die vereinfachte Grafik zur Diffusionstheorie von Everett M. Rogers

Diffusionstheorie von Everett M. Rogers

 

Letztendlich wird ein neues Produkt oder eine neue Idee nur dann von der breiten Masse der Bevölkerung akzeptiert, wenn der gesamte Prozess von den ersten beiden Gruppen (Innovators, Early Adopters) der insgesamt fünf Gruppen positiv durchlaufen wird und – angenommen wird! Der Rest ist Formsache, denn die Mehrheit der Menschen machen nach, was die ersten beiden Gruppen machen. Ausser die letzte Gruppe – die benötigen einfach mehr Zeit.

Daher ist es besonders wichtig in der Marketing Strategie in der ersten Phase der Markteinführung die Innovators und die Early Adopters anzusprechen und noch nicht die Majority. Das ist vor allem bei der Gestaltung der Personas wichtig!

 

Hier das gute Buch dazu (Link zu amazon.de):

 

Back to Glossary Index Page

0 Kommentare/von admin
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Search Search

Unsere Themen

Ads AI Akquise Blog Bots Business Events Chatbots content Content Creation Content Marketing design Digitaler Vertrieb Digital Storytelling e-commerce Email Marketing formate Fotografie Google Ads KI Kundengewinnung marketing Marketing Strategie meta Meta Ads Neukunden NFT Online Marketing Podcast Qualität Schreiben SEO Social Media Social Selling StartUp strategie Suche tiktok Trends Web3 Webdesign webseite website Werbung wiki Writing
Entdecke dein digitales Potenzial mit unseren Weltklasse-Kursen in allen Bereichen des digitalen Marketings.

digitalworld ACADEMY

Kurse für eine digitale Welt.

Unsere große Leidenschaft ist das Vermitteln von Wissen und die persönliche Weiterentwicklung im Bereich Online Marketing, Kommunikation und Digitalisierung.

KONTAKT

digitalworld Academy OG
Große Schiffgasse 18, Top 2
1020 Wien
✆ +43 1 8900195
📧 office@diwo.at
🏠 digitalworld Academy
🌍 Route finden

KURSE

  • DLG Digital Marketing Management
  • DLG Social Media und SEO Management
  • DLG Performance Marketing Management
  • DLG Marketing Management mit KI
  • DLG Digital Performance Marketing Manager
© digitalworld ACADEMY | Mit Leidenschaft und ❤ in Wien gemacht.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • LMS
  • SHOP
  • ABOUT US
  • BLOG
  • The BACKEND Talks
  • LOGIN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Link to: Online Marketing Link to: Online Marketing Online Marketing Link to: Die optimale Breite einer Webseite Link to: Die optimale Breite einer Webseite Die optimale Breite einer Webseite
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen