• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • SHOP
  • GLOSSAR
  • LMS
  • AFFILIATE
+43 1 8900195
digitalworld ACADEMY
  • KURSE
    • Diplomlehrgänge
      • Digital Marketing Management
      • Social Media und SEO Management
      • Performance Marketing Management
      • Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz
      • KI-Management
      • Digital Performance Marketing Management
    • Workshop
      • Künstliche Intelligenz im Marketing
      • Workshop Newsletter Marketing
      • Podcast Creation II Workshop
      • WordPress und SEO Seminar
    • Seminare
      • AI Act Zertifizierung
      • Create! CONTENT
      • Podcast Creation Seminar
      • Newsletter Marketing Seminar
      • Sichtbarkeit durch Blogs
      • Google Pro Seminar
      • Inbound Marketing Seminar
      • Professional Branding Seminar
      • Seminar Meta Ads
      • Video ist King Seminar
  • The DIGIONEER
  • ÜBER UNS
  • FÖRDERUNGEN
  • VORTRAGENDE
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Die wichtigsten 8 Marketing Trends für 2023

Die wichtigsten 8 Marketing Trends für 2023

Blog, mka
Digital Marketing Trends 2023

Da sich die Technologie in einem noch nie da gewesenen Tempo weiterentwickelt, wird es 2023 wichtig sein, dass Authentizität und Technologie die Art und Weise, wie Inhalte erstellt werden, drastisch verändern müssen. Und warum? Aufgrund der rasanten technologischen Fortschritte müssen Marketingfachleute der Zeit voraus sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das bedeutet, dass sie die Technologie auf kreativere Weise nutzen müssen, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte auf ihre Zielgruppe zugeschnitten sind und sich von der Masse abheben.

Digital Marketing Trend 1

Das Aufkommen von Chat Bots bietet Kunden eine digitale Möglichkeit, ihre eigenen Probleme mit Leichtigkeit zu lösen. Das kann vor allem beim Online-Shopping von Vorteil sein, wo Fragen zu Bestand, Versand, Angeboten und Rücksendungen schnell und problemlos beantwortet werden können. Außerdem sollten diese Antworten auf den Anwendungsfall des Nutzers zugeschnitten sein und ihm ein Gefühl der Zufriedenheit vermitteln. Dadurch wird die Wartezeit für die Beantwortung individueller Anfragen verkürzt und die Kunden fühlen sich dem Unternehmen näher, da sie selbst Antworten erhalten können. Außerdem wird die Personalisierung um die Aspekte Schnelligkeit, Einfachheit und Zufriedenheit erweitert, was zu mehr Loyalität, Umsatz und neuen Leads führt.

Digital Marketing Trend 2

Wenn man eine jüngere Altersgruppen ansprechen will, wäre es eine gute Idee, das Unternehmen mit TikTok kompatibel zu machen. Es gibt bereits einige Unternehmen, die einen Chief TikTok Officer ernannt haben. Der Spielzeughersteller Nerf hat dies zum Beispiel getan. Obwohl TikTok in der Regel mit kurzen Videos assoziiert wird, die in der Regel etwa 15 Sekunden lang sind, stimmt es nicht unbedingt, dass sich niemand längere Videos ansehen will. Vertical Videos liegen voll im Trend und werden in den kommenden Jahren mit großem Abstand das wichtigste Content Format werden. Dieses Thema behandelt unser jüngster Diplomlehrgang für Content Creators.

Digital Marketing Trend 3

Das Metaverse bietet ein Paralleluniversum zur physischen Welt und viele Unternehmen, vor allem aus der Mode- und FMCG-Branche, zeigen bereits, wie dieses Modell umgesetzt werden kann. Auch pharmazeutische Unternehmen können von diesem Trend profitieren. Die Menschen sind immer mehr daran interessiert, neue Trends zu entdecken und diesen Kanal zu nutzen, um ihre Omnichannel-Aktivitäten zu verbessern.

Mithilfe des Metaverse können Fachkräfte im Gesundheitswesen ein haptisches Erlebnis für Produkteinführungen, Schulungen oder Anleitungen zu neuen Medikamenten schaffen. Mit Hilfe von Bildern können Daten auf ansprechende Weise präsentiert werden, um Produkte, therapeutische Prozesse und Anwendungen vorzustellen, wobei die Demonstrationen live stattfinden können.

Das Metaverse bietet die Möglichkeit, aus der Ferne an Geschäftstreffen, Messen und Kongressen teilzunehmen und sich weiterzubilden. Mit Hilfe von Augmented Reality und Virtual Reality ist es möglich, ein gemeinsames Gefühl zwischen Patienten zu schaffen, die geografisch weit entfernt sind, und es einfacher zu machen, den Verlauf ihrer Krankheit zu erklären. Die Konversation zwischen dem Patienten und seinem Gesundheitsdienstleister und/oder anderen Patienten im Metaversum könnte einen spürbaren Unterschied machen.

Digital Marketing Trend 4

In der Marketingbranche wird der Personalisierung, der Verfolgung der Customer Journey und der Automatisierung immer mehr Bedeutung beigemessen. Besonderes Augenmerk wird auf die gezielte Personalisierung von Inhalten entlang der Customer Journey gelegt, was zu immer komplexeren Produktionsprozessen führt. Eine Lösung, die immer beliebter wird, ist die Erstellung von Inhalten durch künstliche Intelligenz (KI) – dazu gehört auch die Produktion von Display-, Video- und Textanzeigen für die Medienwelt. Solche kanalübergreifenden Performance-Kampagnen stellen sicher, dass die Inhalte an der richtigen Stelle in der Customer Journey ausgespielt werden und lassen sich leicht skalieren. Außerdem gibt es einen Trend zurück zu „immergrünen Kanälen“, da der Hype um das Clubhaus nachlässt und das Metaverse, VR und NFT noch in den Kinderschuhen stecken. Dadurch gewinnen Inhalte, SEO, SEA, Videos und Trigger-Mails noch mehr an Bedeutung.

Digital Marketing Trend 5

Da die Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer wird, neigen Geschichten dazu, ihre Substanz zu verlieren. In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, auf das Storytelling einer Marke zu achten. Anstatt blindlings dem nächsten Trend hinterherzulaufen, sollten sich Unternehmen auf ihre Werte und Ziele besinnen und eine Geschichte mit Bedacht entwickeln. Das Gleiche gilt für die Wahl des Kanals: Es ist in Ordnung, wenn Unternehmen sich Zeit nehmen, um den besten Weg zu finden, um ihre Zielgruppe zu erreichen, anstatt sich zu beeilen, um die Ersten zu sein, die einer beliebten Plattform wie Clubhouse oder BeReal beitreten.

Digital Marketing Trend 6

Das Vertrauen der Verbraucher in Werbetreibende ist auf einem historischen Tiefstand, was den Bedarf an authentischerem Branding, glaubwürdiger In-Content-Werbung und ehrlichem Marketing unterstreicht. Die Verbraucher/innen suchen nicht mehr nur nach Waren, sondern auch nach Werten. Deshalb ist es wichtig, dass Marken die Werte erkennen, die sie vertreten, und diese Versprechen durch Inhalte vermitteln, die auf ihnen basieren – zum Beispiel durch authentische Influencer, zugängliche Geschichten oder bedeutungsvolle Events. Ohne diese Authentizität riskieren Marken, den Eindruck zu erwecken, dass ihre Interessen für rein kommerzielle Zwecke genutzt werden, was es schwierig macht, in der vernetzten und mitbestimmenden Gesellschaft von heute erfolgreich zu sein.

Digital Marketing Trend 7

Damit Werbetreibende im kommenden Jahr von ihrem Publikum und ihren Communities wahrgenommen werden, müssen sie zu „Scroll-Stoppern“ werden. Da unsere Aufmerksamkeitsspanne inzwischen so kurz ist wie die eines Goldfisches, müssen Werbetreibende um die Aufmerksamkeit konkurrieren. Im Jahr 2023 werden wir kreativere Methoden zur Präsentation von Inhalten sehen, sowohl auf Bild- als auch auf Videoebene, die es den Menschen ermöglichen, Werbung bewusster zu konsumieren. Ist die Aufmerksamkeit erst einmal geweckt, können auch Call-to-Actions eingesetzt werden, um die Leistung zu fördern und die beiden Marketingziele in einer einzigen Kampagne zu vereinen.

Digital Marketing Trend 8

Die Branche muss sich darauf einstellen, dass die Datenqualität und der Zugang zu den Daten aufgrund von Datensicherheitsregeln und der Reduzierung von Cookies, Tracking- und Attributions-Tools von Drittanbietern, die immer ungenauer werden, abnehmen. Da die User Journey durch den Marketingtrichter immer komplizierter wird, wird die effiziente Nutzung von Marketingressourcen und -kanälen zu einer ganz neuen Herausforderung. Entscheidungen, die auf Daten basieren, werden nicht mehr nur auf Daten beruhen, sondern vielmehr „datengestützt“ sein. Deshalb werden menschliches Urteilsvermögen, Kreativität und Erfahrung für erfolgreiche Kampagnen in Zukunft unerlässlich sein. Dies erfordert eine harmonische Mischung aus Tools und der Intuition, dem Intellekt und dem Improvisationstalent der Marketingfachleute.

0 Kommentare/von Michael Kainz
Schlagworte: Marketing Strategie, Trends
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
die digitalworld academy ebook reihe Seid ihr bereit für die 45 digitalen Prophezeiungen 2019?
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Search Search

Unsere Themen

Ads AI Akquise Blog Bots Business Events Chatbots content Content Creation Content Marketing design Digitaler Vertrieb Digital Storytelling e-commerce Email Marketing formate Fotografie Google Ads KI Kundengewinnung marketing Marketing Strategie meta Meta Ads Neukunden NFT Online Marketing Podcast Qualität Schreiben SEO Social Media Social Selling StartUp strategie Suche tiktok Trends Web3 Webdesign webseite website Werbung wiki Writing
Entdecke dein digitales Potenzial mit unseren Weltklasse-Kursen in allen Bereichen des digitalen Marketings.

digitalworld ACADEMY

Kurse für eine digitale Welt.

Unsere große Leidenschaft ist das Vermitteln von Wissen und die persönliche Weiterentwicklung im Bereich Online Marketing, Kommunikation und Digitalisierung.

KONTAKT

digitalworld Academy OG
Große Schiffgasse 18, Top 2
1020 Wien
✆ +43 1 8900195
📧 office@diwo.at
🏠 digitalworld Academy
🌍 Route finden

KURSE

  • DLG Digital Marketing Management
  • DLG Social Media und SEO Management
  • DLG Performance Marketing Management
  • DLG Marketing Management mit KI
  • DLG Digital Performance Marketing Manager
© digitalworld ACADEMY | Mit Leidenschaft und ❤ in Wien gemacht.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • LMS
  • SHOP
  • ABOUT US
  • BLOG
  • The BACKEND Talks
  • LOGIN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Link to: Wie profitierst du von „Digitaler Neukundengewinnung“?‎ Link to: Wie profitierst du von „Digitaler Neukundengewinnung“?‎ Wie profitierst du von „Digitaler Neukundengewinnung“?‎Vertriebswege(c) PopTika I Shutterstock Link to: NFT als Geschäftsmodell Link to: NFT als Geschäftsmodell Mein NFTNFT als Geschäftsmodell
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen