• Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • SHOP
  • GLOSSAR
  • LMS
  • AFFILIATE
+43 1 8900195
digitalworld ACADEMY
  • KURSE
    • Diplomlehrgänge
      • Digital Marketing Management
      • Social Media und SEO Management
      • Performance Marketing Management
      • Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz
      • KI-Management
      • Digital Performance Marketing Management
    • Workshop
      • Künstliche Intelligenz im Marketing
      • Workshop Newsletter Marketing
      • Podcast Creation II Workshop
      • WordPress und SEO Seminar
    • Seminare
      • AI Act Zertifizierung
      • Create! CONTENT
      • Podcast Creation Seminar
      • Newsletter Marketing Seminar
      • Sichtbarkeit durch Blogs
      • Google Pro Seminar
      • Inbound Marketing Seminar
      • Professional Branding Seminar
      • Seminar Meta Ads
      • Video ist King Seminar
  • The DIGIONEER
  • ÜBER UNS
  • FÖRDERUNGEN
  • VORTRAGENDE
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Vertical Videochannel Marketing Kurs

Diplomlehrgang

Vertical Video-Channel Management

Vertikale Videos werden schnell zur dominierenden Form von Social Media-Inhalten. Immer mehr Menschen sehen sich Inhalte auf ihren Smartphones in vertikaler Ausrichtung an, und dieser Trend scheint sich nicht zu verlangsamen.

Es gibt viele Gründe für ihre Beliebtheit, aber der wichtigste ist, dass sie einfach ein besseres Nutzererlebnis auf mobilen Geräten bieten. Wenn du Inhalte für soziale Medien erstellst, ist es wichtig, diesen Trend zu berücksichtigen und Inhalte zu produzieren, die in vertikaler Ausrichtung effektiv betrachtet werden können.

Wenn du noch keine vertikalen Videos erstellst, ist es jetzt an der Zeit, damit anzufangen. Dieser Trend wird weiter wachsen und du kannst in dem Bereich mit unserem Diplomlehrgang Vertical Video-Channel Management Expert:in werden.

Kurs: DLG VVM
Diplomlehrgang Vertical Video-Channel Management

Fachausbildung

Content Creator

Als Content Creator mit Spezialisierung auf Vertical Video Erstellung entwickelst du erfolgreiche Marketing Kampagnen für Zielgruppen auf den wichtigsten Social Media Plattformen TikTok, Instagram und YouTube. Sehr junge Zielgruppen konsumieren gerne dieses Videoformat. Doch in immer mehr Altersgruppen und auf mehr Social Media Kanälen setzt sich dieser Trend fort. Mit der dramatischen Zunahme der Ansicht von Inhalten auf Mobilgeräten gegenüber Desktops werden vertikale Videos in sozialen Medien zur neuen Normalität. Mit dem Fokus auf vertikale Videos passt sich das Social-Media-Videomarketing an die Art und Weise an, wie wir alle Inhalte erstellen und konsumieren.

In unserem fünfwöchigen Diplomlehrgang Vertical Video-Channel Management in Wien lernst du, wie du unterhaltsame und erfolgreiche Videos produzierst, sie veröffentlichst und ihren Erfolg misst.

Digital Marketing umfasst heutzutage alle Maßnahmen im digitalen Bereich, mit den Zielen die Sichtbarkeit des Unternehmens zu erhöhen und die Unternehmenswerte zu kommunizieren. Bei der Kommunikation stehen die eigenen Werte und der Nutzen für die Zielgruppe im Mittelpunkt. Informierte Kund*innen lehnen Push Werbung vehement ab und entscheiden sich für Marken, die sie inspirieren und nachhaltig zum Wohl der Zielgruppe auftreten.

Übersicht Diplomlehrgang Vertical Video-Channel Management

Woche 1

Einführung in den Kurs
TikTok Teil 1
TikTok Teil 2
Instagram Reels / YouTube Shorts
Zielgruppen Teil 1

Woche 2

Zielgruppen Teil 2
Filmen und Schneiden Teil 1
Special Effects Teil1
Filmen und Schneiden Teil 2
Special Effects Teil 2
Special Effects Teil 2

Woche 3

Gemeinsame Projektarbeit
Analyse

Woche 4

Gruppenarbeit
Analyse

Woche 5

Individuelle Abschlussarbeit
Analyse

Diplomlehrgang Vertical Video-Channel Management

Ausbildungsschwerpunkte

  • In unserem Diplomlehrgang Vertical Video-Channel Management lernst du, wie du die Sichtbarkeit und den Traffic deiner Videos erhöhen kannst. Wir reden aber auch über Themen wie Blog, eCommerce, Newsletter, Affiliate Marketing und mehr.
  • Content Marketing zeigt dir, wie du erfolgreich mit owned, earned und paid Content umgehen kannst, und durch Inbound Marketing Maßnahmen deine Zielgruppe optimal ansprichst.
  • Die Umsetzung und die Konzeption erfolgreicher Werbemaßnahmen auf den Kanälen TikTok, Instagram, YouTube oder Facebook durch durchdachte  Kampagnen, hilft dir, dich in diesem extrem dynamischen Bereich zurechtzufinden.
  • Mittels aussagekräftiger Key-Performance-Indicators (KPIs) erstellst du Reports, die als Grundlage für zukünftige Marketinginitiativen eingesetzt werden können.
Diplomlehrgang Vertical Video-Channel Management

Ziele der Fachausbildung

Nach dem Diplomlehrgang Vertical Videochannel Management

  • Nach dem Diplomlehrgang bist du in der Lage kurze Videos zu filmen, zu schneiden und zu vertonen.
  • Du kennst die wichtigsten Formate der Social Media Kanäle.
  • Anhand erfolgreicher Kampagnen weißt du, wie du eigene Kampagnen konzipieren kannst.
  • Du kannst den Erfolg deiner Kampagnen messen und kennst die besten KPIs.
  • Du kennst die relevanten Zielgruppen der wichtigsten Social Media Plattformen .

Abschluß Diplomlehrgang Vertical Video-Channel Management

Am Ende des Diplomlehrgangs erhältst du zusätzlich zu deinem neuen Wissen:

  • unser Diplom als Teilnahmezertifikat,
  • 500 Tage lang Zugang zu allen Unterlagen,
  • lebenslange kostenlose Mitgliedschaft in unserer exklusiven digitalworld Community,
  • sowie die Möglichkeit Fortbildungs-Seminare und Workshops vergünstigt zu buchen.

Dauer und Kosten

Dauer: 5 Wochen à 20 Stunden

Mindest Teilnehmer:innen Anzahl: 2 Personen
Maximale Teilnehmer:innen Anzahl: 8 Personen

Kosten:

Tageskurs EUR 2.340,-
inkl. 20% USt. (netto 1.950,-),  Abschlusskosten, Kursunterlagen, Kaffee & Getränke.
Es fallen keine weiteren Kosten an!

Berufsbegleitend EUR 1.800,-
inkl. 20% USt. (netto 1.500,-),  Abschlusskosten, Kursunterlagen, Kaffee & Getränke.
Es fallen keine weiteren Kosten an!

Der Tageskurs entspricht den AMS Förderrichtlinien.

Teilnahmebedingungen

Erfahrung im Marketing oder in der Kommunikationsbranche sind von großem Vorteil. Der Abschluss eines Online Marketing Kurs – wie zum Beispiel auch unsere Academy anbieten – sind ebenfalls von Vorteil. Kreativität, ein gutes Auge für Motive, Engagement und vor allem Spaß am Filmen und Entwickeln von Plots sind wichtig.

Das Ausfüllen des Formulars für die Warteliste ist nötig.

Warteliste

Bitte fülle das Formular aus, um auf die Warteliste zu kommen. Die Warteliste ist nötig, da das Interesse an dem Diplomlehrgang Vertical Video-Channel Management größer ist, als die Anzahl der möglichen Teilnehmer:innen. Das Ausfüllen des Formular hat ausschließlich zur Folge, dass wir dir drei Terminvorschläge zusenden. Du hast dann Zeit zu reagieren und kannst ein terminiertes unverbindliches Angebot anfordern.

Wichtig! Dein Eintrag auf die Warteliste ist keine Anmeldung, du musst dich nicht abmelden und du erhältst per E-Mail drei Terminvorschläge von uns -sonst nichts.

Häufige Fragen

Alle/
Administration/
Inhalt/

Wie sieht der Kursplan aus?

Den detaillierten Stundenplan bekommst du am ersten Tag, bzw. siehst du auf unserer LMS Plattform.
Der Stundenplan gilt vorbehaltlich Änderungen durch unvorhersehbarer Ereignisse oder dynamischer Entwicklungen.

Was ist Vertical Video?

Vertical Video (Vertikales Video) ist ein bestimmter Videopräsentationsstil, bei dem das Hochformat anstelle des Querformats verwendet wird. Um dies in einen Kontext zu stellen: YouTube-Videos werden normalerweise im Querformat aufgenommen und bearbeitet. Während TikTok-Videos und Instagram-Reels das Hochformat verwenden.

Die Popularität von Vertical Videos ist eine relativ neue Bewegung im Bereich des Social-Media-Marketings. Es wurde erst vor kurzem durch seine Verwendung in Apps wie Snapchat, Instagram, Facebook und zuletzt TikTok zum Mainstream.

Die kurze Dauer der Videos und die einfache Erstellung der Videos – mittels Smartphone sind Schwerpunkte.

Welches Ziel kann ich mit dem Kurs erreichen?

Nach dem Diplomlehrgang bist du in der Lage kurze Videos in Bild, Ton, Text und Inhalt zu produzieren, zu veröffentlichen und den Erfolg zu messen. Du kennst die relevanten Zielgruppen gut und kannst mit diesen Zielgruppen auch authentisch kommunizieren.

Diese Skills kannst du als Selbständige/-r, als Mitarbeiter:in in einer Agentur oder einem großen bis mittelständischen Unternehmen und als Freelancer erfolgreich nutzen.

Welchen Schwerpunkt hat die Fortbildung?

Schwerpunkte der Fort- bzw. Ausbildung sind die professionelle Produktion von Vertical Videos, die Nutzung der wichtigsten Social Media Kanäle mit Vertical Videos und das Kennenlernen der Zielgruppe Generation Z.

Wie lange dauert der Kurs?

Der Diplomlehrgang dauert 5 Wochen. Wobei die ersten beiden Wochen mehr theoretische Grundlagen vermitteln und die zweiten drei Wochen voll auf Hands on und praktische Übungen aufgebaut sind. Der Kurs wird als Tageskurs und berufsbegleitend angeboten.  Der Einstieg in die jeweilige Form ist alle zwei Wochen möglich.

Durch das hohe Interesse an unserem Kurs und die beschränke Teilnehmeranzahl (max. 8 TN:innen) ist deine Eintragung auf unsere Warteliste notwendig. Danach bieten wir die drei mögliche Termine an.

Gibt es zum Schluss einen Test?

Am Ende des Kurses kann jede/r Teilnehmer:in einen multiple choice Online-Test machen.

Die letzte Übung ist gleichzeitig auch deine Diplomarbeit.

Wenn ich eine Förderzusage bekommen habe, was soll ich tun?

Schreib uns einfach ein E-Mail, wenn möglich schon mit der Förderzusage als PDF, und du bekommst deinen Zugang zu unserer Lernmanagament Plattform auf diwomy.com zugesendet.

Natürlich kannst du uns auch telefonisch kontaktieren unter 01 890 0195.

Gehöre ich zur Zielgruppe für diesen Kurs?

Der Diplomlehrgang ist konzipiert für Personen mit guten bis sehr guten Marketing Kenntnissen. Im Kurs werden keine Marketing Grundlagen vermittelt.
Für dich ist diese Fortbildung besonders empfehlenswert, wenn du:

• in einer Online Marketing Agentur oder einer Marketing Abteilung arbeitest, die junge Zielgruppen anspricht,
• eine EPU Online Marketing Agentur führst und dich vom Mitbewerb abheben willst,
• als Freelancer deine neuen Skills Agenturen oder größeren Unternehmen anbieten möchtest,
• du eine erfolgreiche Karriere als Influenzer:in anstrebst.

Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?

Erfahrung im Marketing oder in der Kommunikationsbranche sind von großem Vorteil. Der Abschluss eines Online Marketing Kurs – wie zum Beispiel auch unsere Academy anbieten – sind ebenfalls von Vorteil. Kreativität, ein gutes Auge für Motive, Engagement und vor allem Spaß am Filmen und Entwickeln von Plots sind wichtig.

Im Alter der Zielgruppe zu sein, hilft authentisch mit der Zielgruppe zu kommunizieren – das Alter ist aber, wenn man schon älter als 30 ist, kein Knock-out Kriterium 😂

Regelmäßige Nutzung der Social Media Kanäle TikTok, IG und YouTube ist ebenfalls vorteilhaft.

Was ist, wenn ich krankheitsbedingt verhindert bin?

Du hast natürlich die Möglichkeit den Kurs zum nächsten (oder einem passenden) Termin zu besuchen.

Gibt es Förderungen?

Grundsätzlich entspricht der Tageskurs den AMS Förderrichtlinien (und damit auch fast allen Organisationen die mit dem AMS verbunden sind, wie zB das AkademikerInnenzentrum Wien, Frauen für Frauen, FAB, bit, Best, The update Training, etc.)

Wenn du aber nicht beim AMS gemeldet bist, dann findest du vielleicht in dieser Datenbank des Bundesministeriums eine Möglichkeit: FÖRDERDATENBANK

Kann ich jederzeit in die Ausbildung einsteigen?

Der Einstieg in einen Kurstyp (Tageskurs oder berufsbegleitend) ist alle 14 Tage möglich. Als erster Schritt ist aber die Eintragung in unsere Warteliste notwendig, da das Interesse am Kur sehr hoch ist und nur eine beschränke Teilnehmer:innen Anzahl möglich ist. Nach deiner Eintragung schicken wir dir drei nächsten möglichen Starttermine zu.

Was sind die Vorteile gegenüber anderen Kursinstituten?

  • vertical Video Marketing ist eine junge Marketing Nische und es gibt noch keine vergleichbaren Angebote am Markt
  • Informationslücken kannst du durch die Hilfe der lebendigen Community und den sympathischen Vortragenden leicht ausgleichen.
  • durch die optimale Mischung von Theorie- und Praxis können wir dir mehr Lehrinhalte vermitteln als dies in einem Theorie-Kurs möglich ist.
  • das alles ergibt ein tolles Preis-Leistungsverhältnis, das seinesgleichen sucht 😁.

Was ist blended learning?

Nachdem wir mit der blended learning Methode unterrichten, ist es sinnvoll ausreichend Zeit einzuplanen, da die Vorbereitung auf die Diskussions- und Praxistage anspruchsvoll ist. Diese Methode stellt sicher:

  • dass alle Teilnehmer:innen den selben Wissenstand haben und
  • dass bei persönlichen Treffen keine Theorie gepaukt werden muss.

Um den erfolgreichen Einsatz von blended learning zu gewährleisten, ist im Preis des Kurses ein online Zugang zu unserer Lernplattform inkludiert. Auf dieser Plattform werden alle offenen Fragen zum Inhalt und Ablauf des Kurses beantwortet. Du erhältst auf dieser Plattform zudem einige Aufgaben und Unterlagen zum Durchlesen vor dem Kurs. Nach dem Ende des Kurses kannst du einen kleinen Test machen, der dir deinen Wissenszuwachs zeigt.

Was bedeuten die Namen der einzelnen Kurswochen?

Wir haben unsere Kurswochen nach römischen Gött:innen benannt, nachdem verschiedene Versuche die Modulwochen anders zu benennen zu Irritationen geführt haben. Jetzt gibt es bei und die Jupiter-, Mars-, Venus- und Neptun-und Saturn-Woche 🙂

Wenn ich mich für die Buchung des Kurses entscheide, was muss ich tun?

Wir haben dir, nachdem du dich auf der Warteliste angemeldet hast, Termine zugeschickt und auch schon ein unverbindliches Angebot?

Wenn du dich jetzt verbindlich zum Kurs anmelden willst, dann schicke uns einfach ein E-Mail an office[at]diwo.at oder melde dich telefonisch unter 01 890 0195.

Unsere Diplomlehrgänge

  • DLG Digital Marketing Management
  • DLG Social Media und SEO Management
  • DLG Performance Marketing Management
  • DLG Marketing Management mit KI
  • DLG Digital Performance Marketing Manager

Nächster Kurs beginnt am:

Montag, 07 Juli 2025
  • Start DPM Modul

    Wann: Montag, 07 Juli 2025  9:00 - 14:00
    Wo: Große Schiffgasse 18, 1020 Wien, Österreich

  • Start SMM Modul

    Wann: Montag, 07 Juli 2025  9:00 - 14:00
    Wo: Große Schiffgasse 18, 1020 Wien

  • Start MKI Modul

    Wann: Montag, 07 Juli 2025  9:00 - 14:00
    Wo: Große Schiffgasse 18, 1020 Wien

  • Start DMM Modul

    Wann: Montag, 07 Juli 2025  9:00 - 14:00
    Wo: Große Schiffgasse 18, 1020 Wien, Österreich

Montag, 14 Juli 2025
  • Start DPM Modul

    Wann: Montag, 14 Juli 2025  9:00 - 14:00
    Wo: Große Schiffgasse 18, 1020 Wien, Österreich

  • Start DMM Modul

    Wann: Montag, 14 Juli 2025  9:00 - 14:00
    Wo: Große Schiffgasse 18, 1020 Wien, Österreich

  • Start MKI Modul

    Wann: Montag, 14 Juli 2025  9:00 - 14:00
    Wo: Große Schiffgasse 18, 1020 Wien

  • Start PMM

    Wann: Montag, 14 Juli 2025  9:00 - 14:00
    Wo:

  • Start SMM Modul

    Wann: Montag, 14 Juli 2025  9:00 - 14:00
    Wo: Große Schiffgasse 18, 1020 Wien

Montag, 18 August 2025
  • Start DPM Modul

    Wann: Montag, 18 August 2025  9:00 - 14:00
    Wo: Große Schiffgasse 18, 1020 Wien, Österreich

Das Gratis Abo vom "The digioneer"

Hol dir jetzt das gratis Abo!

Entdecke dein digitales Potenzial mit unseren Weltklasse-Kursen in allen Bereichen des digitalen Marketings.

digitalworld ACADEMY

Kurse für eine digitale Welt.

Unsere große Leidenschaft ist das Vermitteln von Wissen und die persönliche Weiterentwicklung im Bereich Online Marketing, Kommunikation und Digitalisierung.

KONTAKT

digitalworld Academy OG
Große Schiffgasse 18, Top 2
1020 Wien
✆ +43 1 8900195
📧 office@diwo.at
🏠 digitalworld Academy
🌍 Route finden

KURSE

  • DLG Digital Marketing Management
  • DLG Social Media und SEO Management
  • DLG Performance Marketing Management
  • DLG Marketing Management mit KI
  • DLG Digital Performance Marketing Manager
© digitalworld ACADEMY | Mit Leidenschaft und ❤ in Wien gemacht.
  • Link zu Facebook
  • Link zu X
  • Link zu Instagram
  • Link zu Pinterest
  • LMS
  • SHOP
  • ABOUT US
  • BLOG
  • The BACKEND Talks
  • LOGIN
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen