Objectives and Key Results (OKR)

Das System der Ziele und Schlüsselergebnisse (OKR) ist ein Zielsetzungsansatz, der in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, obwohl er schon mehrere Jahrzehnte alt ist. Das System wurde erstmals 1983 bei Intel und später ab 1999 bei Google eingesetzt.

Der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung des Konzepts der Ziele und Schlüsselergebnisse (OKR) liegt in der Festlegung einer kleinen Anzahl von Zielen und Schlüsselergebnissen innerhalb bestimmter Zyklen. Dies hilft dabei, sich auf die wichtigsten Ziele zu konzentrieren und die Fortschritte auf dem Weg dorthin zu verfolgen. Ein Ziel ist ein abstraktes Ziel, wie z. B. „die Reichweite in den sozialen Medien erhöhen“. Es wird durch eine kleine Anzahl von Schlüsselergebnissen messbar gemacht, die die Frage beantworten, woran man erkennen kann, dass man sich dem Zielzustand nähert. Ein Schlüsselergebnis für das Ziel „Reichweite in den sozialen Medien erhöhen“ könnte zum Beispiel die Anzahl der neuen Follower auf Social-Media-Plattformen sein. Die Kombination von Zielen und Schlüsselergebnissen sollte einer Organisation helfen, ihre Ziele zu erreichen und den Fortschritt auf dem Weg dorthin zu verfolgen.

Es gibt zwei Haupttypen von Schlüsselergebnissen: solche, die klar messbar sind, und solche, die unerreichbar ehrgeizig sind. Erstere ermöglichen es dir, deine Fortschritte zu verfolgen und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen, während letztere dir ein Ziel vorgeben. Ein gutes Ergebnis wäre das Erreichen von etwa 67 Prozent des Zielwerts. Auf diese Weise kannst du das Unmögliche in das Mögliche verwandeln.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar