Non-Fungible Token (NFT)
Non-Fungible Token (NFT) sind nicht ersetzbare (engl.: non-fungible) digital geschütztes Objekte. Sie nutzen die Blockchain Technologie. Jeder Block der Chain enthält bestimmte Daten über das Objekt sowie den eigenen Hashwert und den des vorherigen Blocks. Einen Hashwert kann man mit einem Fingerabdruck in digitaler Form vergleichen, er ist immer einzigartig und dient somit zur Identifizierung eines jeweiligen Blocks. Das macht ihn nicht austauschbar bzw. kopierbar.
Der weltweit größte Marktplatz für NFTs ist OpenSea.
Kritik: „NFTs werden ohne Rechte verkauft, wobei nur an einer einzigen Stelle (der Blockchain) vermerkt ist, wer der NFT-Eigentümer ist. Ohne diese Registrierungsstelle ist das gesamte Konzept sinnlos und nicht mehr nachvollziehbar, daher auch ohne Konsequenzen in der physischen Welt. NFTs werden deshalb auch als Bauernfängerei bezeichnet, da der Handel im Wesentlichen darauf basiert, dass der Käufer nicht ganz verstanden hat, was genau da gehandelt wird.“
(Zitat-Quelle Wikipedia)
Hier eine weitere Quelle (danke, Amanda) https://www.websiteplanet.com/blog/nft-guide/
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!