Weiterbildung
Online-Shop und Content Manager*in
Als Online-Shop und Content Manager*in konzipierst du Texte, Bilder und Videos. Du entwickelst großartige Geschichten mittels digital Storytelling und begeisterst deine Community damit auf sozialen Plattformen und auf deiner Webseite. Du setzt Typografie, Farbwelten und inspirierendes Design ein, um deine Zielgruppe magisch anzuziehen.
Der Online-Shop stellt heute den wichtigsten Beitrag zum Geschäft eines erfolgreichen Einzelhändlers, ja jedes Unternehmers dar. Standard-Erfolgsfaktoren sind Wahl der Plattform, Versandoptionen, technische Wartung, Produktplatzierung- und Differenzierung und viele mehr. Was aber, wenn jemand seinen NFT mit Bitcoin bezahlen will? Aktuelle Trends wahrzunehmen kann ebenso entscheidend sein. Wir haben all diese Themen in einem kompakten Kurskonzept integriert, mit dem du deinen Webshop clever managen kannst.
Online Shop und Content Management umfasst alle Maßnahmen im digitalen Bereich, mit den Zielen die Sichtbarkeit des Unternehmens zu erhöhen und die Unternehmenswerte zu kommunizieren. Bei der Kommunikation stehen die eigenen Werte und der Nutzen für die Zielgruppe im Mittelpunkt. Um dich von deinem Mitbewerb abzuheben lernst du, was Menschen bewegt, wie sie sich gerne inspirierenden Inhalten öffnen und wie du durch Gestaltung und Gefühl erfolgreich eine agile Community aufbauen kannst.
Ausbildungsschwerpunkte
- Wir widmen uns den strukturellen und konzeptionellen Elementen von Social Media, Online-Shops und Webprojekten. Du lernst die Basics inkl. Fachbegriffe kennen und baust ein Grundgerüst für deinen Online-Shop, deine Webseite und Social Media Marketingmaßnahmen. Usability, Accessibility und Backend sind dir ein Begriff.
- Content Marketing zeigt dir, wie du erfolgreich mit owned, earned und paid Content umgehen kannst, und durch Inbound Marketing Maßnahmen deine Zielgruppe optimal ansprichst.
- Mit einem hieb- und stichfesten Designkonzept gehen die ersten Schritte leicht von der Hand. Das nötige technische Wissen rund um den Aufbau deines Online-Shops und deiner Website wird vermittelt und du lernst, gekonnt mit Farben, Schriften und Bildern zu hantieren.
- Die Online-Welt ist sehr schnelllebig. Lerne mit Blockchain basierten Trends wie der Bezahlfunktion in Bitcoin oder Non-fungible Token (NFT) umzugehen und Entscheidungen fundiert zu treffen.
- Wir schulen dein Auge und gehen theoretisch und praktisch an die Bild- und Videoerstellung heran. Mit Expert*innen aus der Praxis lernst du, wie es gelingt, auch mit einfachem Equipment ansprechende Inhalte zu erstellen und auf deinen sozialen Kanälen und deiner Webseite zu verarbeiten. Ganz nach dem Motto: Content ist alles.
Ziel der Weiterbildung
Nach dem Diplomlehrgang Web-Content-Management
- Du verfügst über umfassendes Fach- und Praxiswissen für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Online-Shop und Web Content Management.
- Du arbeitest als eigenverantwortlicher Online-Shop und Web Content Manager entweder selbständig, in einer Agentur oder einem Unternehmen.
- Du bist bestens vertraut mit der Konzeption und Durchführung inspirierender Content-Marketing-Kampagnen.
- Du identifizierst Optimierungspotentiale, Trends und Best Practices in der sich rasch entwickelnden digitalen Unternehmenswelt.
Dauer und Kosten
Dauer: 4 Wochen à 20 Stunden plus ein Tag
Mindest-TeilnehmerInnenanzahl: 3 Personen
Höchst-TeilnehmerInnenanzahl: 8 Personen
Kosten:
EUR 2.160,-
inkl. 20% USt. (netto 1.800,-), Abschlusskosten, Kursunterlagen, Kaffee & Getränke.
Es fallen keine weiteren Kosten an!
Der Kurs entspricht den AMS Förderrichtlinien.
Wenn du den Namen einer Förderstelle in das Formular eingibst, dann erhältst du neben dem Angebot auch eine Kurszeitenbestätigung.
Anmeldung zu Kurs
Wenn du dich verbindlich zum Kurs anmelden willst, dann schicke uns einfach ein E-Mail an office[at]diwo.at oder melde dich telefonisch unter 01 890 0195.
Abschluß
Am Ende des Diplomlehrgangs erhältst du zusätzlich zu deinem erworbenen Know-how:
- unser Diplom als Teilnahmezertifikat,
- 500 Tage lang Zugang zu allen Unterlagen,
- lebenslange kostenlose Mitgliedschaft in unserer exklusiven digitalworld Community,
- sowie die Möglichkeit Fortbildungs-Seminare und Workshops vergünstigt zu buchen.
Häufige Fragen
Was ist Web Content?
Web Content ist Text, Bild und Video. Aber erst eine inspirierende Idee macht aus beliebigen Content eine spannende Geschichte, die du transmedial – also über unterschiedliche digitale Kanäle – deiner Zielgruppe erzählen kannst. Das zieht deine Zielgruppe an und so wird sie zu deiner Community.
Was macht ein Web Content Manager?
Nach dem Diplomlehrgang weißt du, wie Content Marketing funktioniert, wie du Content spannend konzipierst und auf deinen sozialen Kanälen und deiner Webseite bestmöglich deiner Zielgruppe präsentierst. Es sind keine akademischen Vorkenntnisse nötig!
Welche Schwerpunkte hat die Ausbildung?
Kann ich mit der Weiterbildung als Social Media Manager*in arbeiten?
Web Content Management ist die Weiterentwicklung einfacher Social Media Arbeit. Sie führt zu einer agilen und treuen Community. Engagement und die Entwicklung loyaler Fans durch gezieltes Content Marketing und digital Storytelling bringen bisherige Social Media Bemühungen auf einen neuen Level.
Wie lange dauert der Kurs?
Der Diplomlehrgang dauert 4 Wochen (+ 1 Tag) von Mo bis Do von 9:00 bis 14:00 Uhr. Der Einstieg ist jede Woche möglich. Solltest du an einem Tag oder an mehreren Tagen nicht anwesend sein können, kannst du die fehlenden Tage einfach vier Wochen später nachholen.
Gibt es zum Schluss einen Test?
Am Ende des Kurses kann jede/r Teilnehmer*in wählen, ob sie/er ihre/seine Diplomarbeit präsentieren möchte und/oder einen multiple choice Online-Test machen möchte.
Gehöre ich zur Zielgruppe für diesen Kurs?
• ihr Start Up erfolgreich online entwicklen möchten,
• als selbständige digitale Dienstleister*in, EPU’s und KMU’s beraten zu können oder
• als Content Marketing Expert*in in Agenturen oder größeren Unternehmen zu arbeiten.
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Vor und während des Kurses raten wir dringend zu einem Zugang zu einem Computer mit Internetverbindung. Alle nötigen Unterlagen werden von uns online zur Verfügung gestellt und auch offene Fragen können via E-Mail oder FB Messenger abgeklärt werden.
Was ist, wenn ich krankheitsbedingt verhindert bin?
Du hast natürlich die Möglichkeit den Kurs zum nächsten (oder einem passenden) Termin zu besuchen.
Gibt es Förderungen?
Grundsätzlich entsprechen alle Kurse den AMS Förderrichtlinien (und damit auch fast allen Organisationen die mit dem AMS verbunden sind, wie zB das AkademikerInnenzentrum Wien, Frauen für Frauen, FAB, bit, Best, The update Training, etc.)
Wenn du aber nicht beim AMS gemeldet bist, dann findest du vielleicht in dieser Datenbank des Bundesministeriums eine Möglichkeit: FÖRDERDATENBANK
Kann ich jederzeit in die Ausbildung einsteigen?
Was muss ich tun, um mein Diplom zu bekommen?
Was sind die Vorteile gegenüber anderen Kursinstituten?
- Die strukturierte und persönlich ausgerichtete Lehrmethode verhilft allen Teilnehmer*innen zum gleichen Wissensstand.
- Informationslücken kannst du durch ein persönliches Gespräch mit den Vortragenden ausgleichen.
- Durch die optimale Mischung von Präsenz- und Onlinelernformaten können wir dir wesentlich mehr Lehrinhalte vermitteln als dies in einem einfachen Kurs möglich ist.
- Das ergibt ein tolles Preis-Leistungsverhältnis, das seinesgleichen sucht.
digitalworld ACADEMY
Unsere große Leidenschaft ist das Vermitteln von Wissen und die persönliche Weiterentwicklung im Bereich Online Marketing, Kommunikation und Digitalisierung.
KONTAKT
digitalworld Academy OG
Große Schiffgasse 18, Top 2
1020 Wien
✆ +43 1 8900195
📧 office@diwo.at
🏠 digitalworld Academy
🌍 Route finden